Aktuell finden ja bekanntlich in Berlin die Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU/CSU und der SPD statt. Der nun vorliegende Entwurf zum Arbeitsfeld „Energie“ hat schwerwiegende Mängel, da grundsätzliche Problemfelder der Energieversorgung nicht oder nur sehr unzureichend berücksichtigt wurden. Damit ist eine erfolgreiche und verbesserte Fortsetzung der eingeleiteten Energiewende gefährdet.
Eine ausführliche Beschreibung der Mängel und Vorschläge zu deren Behebung finden Sie in unserer Stellungnahme.

„Die Jugend der Welt schaut voller Hoffnung auf Deutschland. Wenn wir die Energiewende schaffen, hat kein Land der Welt mehr eine Ausrede. Die Bürger wollen die Energiewende. Sie birgt große Chancen, könnte ein Exportschlager werden und viele Arbeitsplätze schaffen. Was aber machen die Energiekonzerne? Sie erpressen uns, sie erpressen die Politik mit Blackout-Szenarien. Wenn wir das Wort Energiewende hören, denken wir inzwischen an „teuer“, „schwierig“, „geht nicht“. Die Konzerne und Lobbyisten erzielen so einen kurzfristigen Erfolg, tatsächlich aber verschlafen sie eine große Geschäftschance, das nennt man wohl einen Pyrrhussieg. Mit der Verhinderung der Energiewende zerstören sie unsere Zukunft, und das nennt man dann wohl ein Verbrechen.“
Felix Finkbeiner, 16, Botschafter für Klimagerechtigkeit von Plant-for-the-Planet (aus der taz vom 23.11.2013)