Rückkauf der Badenova-Anteile der Thüga
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Salomon,
sehr geehrte Damen und Herren,
die im Klimabündnis Freiburg aktiven Klima- und Umweltschutzvereine und -Gruppen, befürworten sehr, dass die badenova-Anteile der Thüga von der Stadt, von weiteren Kommunen der Region und von Bürgern, ggf. mit geeigneten Partnern aus der Region, (rück-)gekauft werden.Wir sehen darin hervorragende Chancen für erhöhte Selbstbestimmung der Stadt und Region in Energiefragen, für mehr Kaufkraft und Wertschöpfung in Stadt und Region, mehr Ertrag für kommunale Zwecke und, sehr wichtig, für viel stärkere, schnellere Maßnahmen für Klimaschutz und Energieeinsparung.
Insbesondere regen wir an und sind bereit ideell zu unterstützen, dass ein Bürger-ÖkoEnergie-Fonds gebildet wird, bei dem Bürger aus Stadt und Region sich finanziell engagieren können für den Thüga-Rückkauf. Wir schlagen vor, dies mit einem zügig einzurichtenden Treuhandkonto, auf den Weg zu bringen. Wir schätzen, dass in Freiburg von den hier aufzubringenden etwa 200 Mio. € ein erheblicher Anteil aus der Bürgerschaft und von badenova-Mitarbeitern mobilisierbar ist, bevorzugt mit Mitspracherecht.**
Im Zusammenhang mit der Finanzmarktkrise sind viele Anleger froh, in ein Projekt investieren zu können, dessen Sinnhaftigkeit und Nutzen sie selbst erleben können. Wir erinnern: Bis 2050 muss der Treibhausgas-Ausstoß um rund 80% gesenkt werden. Dies erfordert erhebliche Investitionen in Energieeffizienz, in Kraftwärmekopplung und in erneuerbare Energien. Diese Investitionen müssen teils von Bürgern und Firmen aufgebracht werden, teils von badenova als Energiedienstleister und natürlich auch von der Stadt Freiburg. Eine Abwanderung von unzufriedenen Kunden, wie sie badenova in den letzten Jahren erlebt hat, kann durch eine real neue Geschäftspolitik zu einer Umkehrung führen: Nicht nur in der Region, sondern auch bundesweit warten zahlreiche Strom- und Wärmekunden auf einen glaubwürdigen und potenten Anbieter mit nachhaltiger ökologisch-ökonomischer und sozialer Ausrichtung.
Bitte teilen Sie uns baldmöglichst Ihre Auffassung mit zum Rückkauf der bisherigen Thüga-Anteile an der badenova AG, zu unserem Vorschlag und zur Art der ideellen Unterstützung, die wir für den Thüga Rückkauf aus Ihrer Sicht aufbringen sollten.
Für Rückfragen und für auch kurzfristig erhoffte Gespräche stehen wir gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Georg Löser, für die Umweltschutz- und Energie-Vereine und -Gruppen im Klimabündnis Freiburg
**: Ein Beispiel, wie das sehr schnell und mit großem Erfolg durchgeführt werden kann, zeigt der Hertenfonds der Stadtwerke Herten von 2002: In dieser Mittelstadt wurden binnen kürzester Zeit 10 Mio. Euro von Bürgern und Mitarbeitern aufgebracht. 2008 wurde in Herten ein zweiter Bürgerfonds erfolgreich aufgelegt, diesmal für ökologische Zwecke. www.hertener-stadtwerke.de/content/hertenfonds.php
Absender: Klimabündnis Freiburg, Salzstr. 1 (VCD RV), Zugang Dreherstr., 79098 Freiburg, den 26.11.2008
www.klimabuendnis-freiburg.de, info[at]klimabuendnis-freiburg[dot]de