Kinotipp: Die 4. Revolution – Energy Autonomy von Carl-A. Fechner
Energy Autonomy steht für eine Vision. Die Vision einer Welt-Gesellschaft, deren Energieversorgung dezentral und zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist und gleichzeitig Chancen bietet, für eine nachhaltige ökonomische Entwicklung und soziale und ökonomische Gerechtigkeit. Technologien und Potenziale sind weltweit vorhanden. Wir müssen es nur tun! In Freiburg läuft der Film nun seit 19 Wochen – aktuell in der Harmonie montags um 19:15 Uhr (Stand 22.07.2010)
Fernab von Katastrophenszenarios zeigt Carl Fechners Film faszinierende Bilder und hoffnungsvolle Beispiele aus elf Ländern: Der Umbau des älteren Mietshauses zum Super-Energiespargebäude schafft Arbeitsplätze und macht wohnen günstig. Alternative Energiekonzepte revolutionieren die Autoindustrie und lassen Flugzeuge fliegen. Die Sonne sichert Familien in Mali und Bangladesh die Existenz. High-Tech-Solaranlagen versorgen ganz Los Angeles.
Zwischen satt werden und erneuerbaren Energien gibt es in vielen Ländern einen Zusammenhang. Und zwar, dass die Menschen über erneuerbare Energien überhaupt erst Zugang haben zu Strom, Kraft, Licht und somit auch zu Maschinen und Handwerk, das benötigt wird, um Menschen mit Nahrungsmittel und Geld zu versorgen.
Sonne, Wind, Wasser und Erdwärme sind natürliche Energiequellen, die der gesamten Menschheit chancengleich, natürlich nachwachsend, kostenlos und auf lange Sicht zur Verfügung stehen. Nur das weit verbreitete Wissen um die Möglichkeiten der regenerativen Energien kann eine internationale Bewegung lostreten und die zwingend notwendige Energiewende einleiten.
Benannte Al Gore mit seinem Film „Eine unbequeme Wahrheit“ die alarmierenden und bedrückenden Gefahren einer Klimakatastrophe, bietet Die 4. Revolution – Energy Autonomy die Lösung. Dies verlangt von uns ein neues Bewusstsein.
Der Film kann ein Anfang sein.