Freiburger Appell 2014 zur Neufassung des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) mit dem Ziel: Änderung des Strommarktdesigns zur kurzfristigen Absenkung der EEG-Umlage auf ca. 3,88 ct/kWh
Unsere Forderungen an die deutsche Politik:
- Keine EEG-Umlage auf Strom aus erneuerbaren Energien und Kraftwärmekopplungsanlagen
- keine Deckelung der PV- und Wind- und Bioenergieeinspeisung
- keine Abschaffung des kostengünstigen Grünstromprivilegs
- keine Einschränkung der Teilnahme kleiner und mittlerer Akteure an der Energiewende durch Ausschreibungsmodelle
Die Ausbauziele (jeweils 2.500 MW PV und Wind pro Jahr) können mit dem Entwurf der Bundesregierung nicht erreicht werden. Die Bundesregierung gibt damit die beschlossenen Klimaschutzziele auf.